Gartendetails
Gartennummer
13
Größe
280 m²
frei ab
sofort
In unserer beliebten Gartenanlage wartet ein kleiner bis 2022 bewirtschafte Obst- und Gemüsegarten auf neue Besitzer.
Die Inflation ist hoch, Preise für Lebensmittel in den Supermärkten steigen. Glück hingegen haben die, die einen der begehrten Kleingärten in unseren Verein ergattern und sich selbst versorgen können
Der Garten ist zu den Nachbargärten nicht durch einen Zaun begrenzt.
Die Beete sind vorbereitet und warten auf Bepflanzung. Wer Spaß am Obst- und Gemüseanbau hat, ist hier genau richtig.
Die Laube ist teilmöbliert und in einem intakten Zustand.
Der Garten liegt am Laubengang im sehr ruhigen unteren Teil unserer Anlage.
Wer hier einen Garten erwartet, in den er nur chillen möchte, ja der muss wohl weiter nach seinem Gartenglück suchen.
Diese kleine eigene grüne Oase kostet Tatkraft, Zeit und Geld.
?Auch im Alphabet kommt Anstrengung vor Erfolg.?
Allgemein:
Die durchschnittlichen Kosten für einen Kleingarten liegen im Jahr 2022 bei 140 Euro exklusive Strom- und Wasserverbrauch.
Unsere Kleingartenvergabe richtet sich vorzugsweise an Personen und Familien aus der näheren Umgebung der Gartenanlage.
Alle unsere Gärten unterliegen einer kleingärtnerischen Nutzung und sind keine Erholungsgärten
Die Inflation ist hoch, Preise für Lebensmittel in den Supermärkten steigen. Glück hingegen haben die, die einen der begehrten Kleingärten in unseren Verein ergattern und sich selbst versorgen können
Der Garten ist zu den Nachbargärten nicht durch einen Zaun begrenzt.
Die Beete sind vorbereitet und warten auf Bepflanzung. Wer Spaß am Obst- und Gemüseanbau hat, ist hier genau richtig.
Die Laube ist teilmöbliert und in einem intakten Zustand.
Der Garten liegt am Laubengang im sehr ruhigen unteren Teil unserer Anlage.
Wer hier einen Garten erwartet, in den er nur chillen möchte, ja der muss wohl weiter nach seinem Gartenglück suchen.
Diese kleine eigene grüne Oase kostet Tatkraft, Zeit und Geld.
?Auch im Alphabet kommt Anstrengung vor Erfolg.?
Allgemein:
Die durchschnittlichen Kosten für einen Kleingarten liegen im Jahr 2022 bei 140 Euro exklusive Strom- und Wasserverbrauch.
Unsere Kleingartenvergabe richtet sich vorzugsweise an Personen und Familien aus der näheren Umgebung der Gartenanlage.
Alle unsere Gärten unterliegen einer kleingärtnerischen Nutzung und sind keine Erholungsgärten
Ausstattung
Holz-Laube
Stromanschluß
Wasseranschluß
nicht überdachter Freisitz
Zeigen Sie diesen Garten der Familie oder Freunden
KGV Morgensonne e.V.
Gründungsjahr
1933
Größe
73 Gärten
Gartengrößen
von 200 bis 400 m²
Zufahrt
Bernsdorfer Str.
Nahverkehr
Bus / Straßenbahn
Unser Verein wurde 1933 gegründet und besitzt 73 Parzellen mit Flächen von 200 qm bis 400 qm.
Alle Parzellen haben einen Trinkwasser- und Elektroanschluss.
Auf unserer Webseite unter den dem Blog Tag ?historisches? finden sich interessante Details zur Geschichte unseres Vereins.
Folgen Sie uns gerne auf Facebook unter https://www.facebook.com/kgvmorgensonne
Alle Parzellen haben einen Trinkwasser- und Elektroanschluss.
Auf unserer Webseite unter den dem Blog Tag ?historisches? finden sich interessante Details zur Geschichte unseres Vereins.
Folgen Sie uns gerne auf Facebook unter https://www.facebook.com/kgvmorgensonne
Kontaktinformationen
Ansprechpartner
Ilona Kunze
Telefon
+49 174 5345525
E-Mail
Homepage