Gartendetails
Gartennummer
37
Größe
0185 m²
frei ab
sofort
Der Garten 37 ist ein kleiner Randgarten in unserer Anlage. Ideal für Singles, die sich kleingärtnerisch betätigen und ausleben wollen. Der Garten hat eine Größe von 185 m² und kleine Holzlaube misst 14,21 m². Ein Strom- und Wasseranschluss ist ebenfalls vorhanden.
Ausstattung
Holz-Laube
Stromanschluß
Wasseranschluß
nicht überdachter Freisitz
Zeigen Sie diesen Garten der Familie oder Freunden
KGV Jungborn Reichenhain e.V.
Gründungsjahr
1910
Größe
104 Gärten
Gartengrößen
von 150 bis 450 m²
Zufahrt
Bernsdorfer Str. 269
Nahverkehr
Straßenbahn, Bus
Unser Verein wurde 1868 als erster Naturheilverein in Chemnitz gegründet.
Um die Jahrhundertwende entstand besonders in Leipzig die Schrebergartenbewegung.
Die Naturheilvereine waren bestrebt sich auch eigene Gartenanlagen anzulegen.
Auch unser Verein erwarb 1910 eine Gartenanlage, unsere jetzige Kleingartenanlage Jungborn Reichenhain.
Wir sind ein eingetragener, gemeinnütziger Verein und haben 103 Parzellen zwischen 150 m² und 450 m² gross. Wir haben uns 2 abgeschlossene Parkplätze mit 40 PKW-Stellplätze geschaffen.
Die öffentlichen Wege sind befestigt und das nicht mehr bewirtschaftete Gartenheim wird noch zu Versammlungen genutzt.
Der ca. 800 m² grosse Naturteich und die Sitzgruppen vor dem Heim dienen nicht nur den Gartenfreunden zur Entspannung sondern auch vielen Menschen aus den umliegenden Wohngebieten. Auch die Nähe des Sommerbades Bernsdorf ist für die Erholung interessant.
Die Anlage ist im Sommer für Besucher tagsüber offen, vom Oktober bis April ist zur Sicherheit die Gartenanlage geschlossen.
Um die Jahrhundertwende entstand besonders in Leipzig die Schrebergartenbewegung.
Die Naturheilvereine waren bestrebt sich auch eigene Gartenanlagen anzulegen.
Auch unser Verein erwarb 1910 eine Gartenanlage, unsere jetzige Kleingartenanlage Jungborn Reichenhain.
Wir sind ein eingetragener, gemeinnütziger Verein und haben 103 Parzellen zwischen 150 m² und 450 m² gross. Wir haben uns 2 abgeschlossene Parkplätze mit 40 PKW-Stellplätze geschaffen.
Die öffentlichen Wege sind befestigt und das nicht mehr bewirtschaftete Gartenheim wird noch zu Versammlungen genutzt.
Der ca. 800 m² grosse Naturteich und die Sitzgruppen vor dem Heim dienen nicht nur den Gartenfreunden zur Entspannung sondern auch vielen Menschen aus den umliegenden Wohngebieten. Auch die Nähe des Sommerbades Bernsdorf ist für die Erholung interessant.
Die Anlage ist im Sommer für Besucher tagsüber offen, vom Oktober bis April ist zur Sicherheit die Gartenanlage geschlossen.
Kontaktinformationen
Ansprechpartner
Vorstand
Telefon
0177-5587718
Homepage
Vereinsheim
Besonderheiten
Naturteich, Sitzguppe